Kunst
- Picasso - Lady with book
- Klimt - Wasserschlangen ll
- Hokusai - Die große Welle
- Tiffany - Magnolien und Iris
- Wood - American Gothic
- Van Gogh - Caféterrasse am Abend
- Mucha - Träumerei
- Klimt - Bildnis Fräulein Lieser
- Matisse - Offenes Fenster in Colioure
- Picasso - Porträt von Dora Maar
- Lewis - Eule
- Mäuseparty
- Bruegel - Jäger im Schnee
- Mucha - Die 4 Jahreszeiten metallic
- Titanic
- Banksy - Roller Chimp
- Degas - Tanzunterricht
- Toulouse-Lautrec - La Goulue, Moulin Rouge
- Rubens - Die vier Flüsse des Paradieses
- Magritte - Der Menschensohn
- Klimt - Der Kuss metallic
- Lichtenstein - Kiss III
- Haeckel - Kolibris
- Lichtenstein - Drowning Girl
- Kandinsky - Konzentrische Kreise
- Soldatenara
- Kaiserin Elisabeth
- Frida Kahlo
- Hopper - Nachtschwärmer
- Munch - Der Schrei
- Kandinsky - Bustling Aquarelle
- Claude Monet Giverny
- Klimt - Der Kuss
- Dame mit Faecher Klimt
- Van Gogh - Weizenfeld mit Zypressen
- Banksy - Zimmermädchen
- Renoir - Frühstück der Ruderer
- Dali - Der halluzinogene Torero
- Van Gogh - Sternennacht
- J. Brueghel d.Ä. - Großer Blumenstrauß
- Bruegel - Turm von Babel
- Hiroshige - Amaterasu
- Botticelli - Die Geburt der Venus
- Friedrich - Der Wanderer über dem Nebelmeer
Haeckel - Kolibris
1.000 Teile
Die Kolibris sind ein berühmter Druck im Werk "Kunstformen der Natur", ein Buch des deutschen Zoologen Ernst Haeckel.
Seine Zeichnungen und Malereien beeinflussten die Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich und bildete eine Brücke zwischen Kunst und der Wissenschaft.